DBT 5 - Sitzung 4
Die Faustregel in der DBT lautet, dass nach etwa 60% der Behandlung mit der Vorbereitung auf das Therapieende begonnen wird. Dafür gibt es keinen Schritt-für-Schritt-Plan, und die Vorbereitung umfasst mehr als nur die Organisation der Nachsorge. Vor allem erfordert sie Wachsamkeit und das Lesen zwischen den Zeilen. Bei vielen Patienten ruft das nahende Ende einer intensiven Immersionstherapie intensive Emotionen hervor. Und wenn sie, wie Anne, eine Entwicklungsgeschichte mit wechselnden Beziehungen und plötzlichem Verlassenwerden haben, haben die Patienten nur wenige Fähigkeiten entwickelt, damit umzugehen. Man sieht, dass Roland mit Fürsorge reagiert, bestätigend ist und didaktische Strategien einsetzt, um Anne zu vermitteln, was Abschiede mit sich bringen können. Dabei spielen radikale Akzeptanz und Vorfreude eine entscheidende Rolle, und natürlich ein wasserdichter Plan zur Rückfallprävention.